Wissenschaftlicher Hintergrund
Fragen & Antworten (F&Q)
💧 Warum unter die Zunge geben?
Die sublinguale Anwendung sorgt dafür, dass die Mikroorganismen und Fermentstoffe direkt über die Schleimhaut aufgenommen werden können – ohne Umweg über den Verdauungstrakt.
🧬 Enthält das Produkt lebende Bakterien?
Nur der Leitstamm Bacillus subtilis ist aktiv. Die übrigen Begleitstämme sind inaktiv (postbiotisch) und liefern wichtige mikrobielle Signale und Metabolite, die das Darmmilieu unterstützen.
🌿 Kann ich Bacillus Sensitiv mit anderen Präparaten kombinieren?
Ja – besonders gut mit Ballaststoffen (z. B. Inulin) oder Lacto-/Bifidobakterien. Bitte mit etwas zeitlichem Abstand (2–3 Stunden) einnehmen.
⚖️ Für wen ist die Sensitiv-Version besonders geeignet?
Ideal für Menschen mit empfindlicher Verdauung, nach Antibiotika-Einnahme oder als sanfter Einstieg in mikrobiologische Unterstützung.
🔬 Warum zeigen neueste Forschungen, dass Signale bei Postbiotika wirkungsvoll sind?
Aktuelle Studien zeigen, dass inaktivierte Mikroorganismen und ihre Zellwand- oder Stoffwechselprodukte sogenannte mikrobielle Signale aussenden. Diese Signale können die Kommunikation zwischen Darmmikroben und Schleimhautzellen anregen – ähnlich wie bei lebenden Bakterien. Dadurch wird die Barrierefunktion, das Mikrobiom-Gleichgewicht und das darmbezogene Immunsystem sanft unterstützt – ohne lebende Keime.
ERGÄNZENDE PRODUKTE
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
