
Was ist Redox?
Share
Das Redox-Prinzip bei Nahrungsergänzungsmitteln – einfach erklärt
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Nahrungsergänzungsmittel vom Körper besser aufgenommen werden als andere? Ein wichtiger Faktor dabei ist das Redox-Prinzip – ein natürlicher Prozess, der in vielen Lebensmitteln und in unserem Körper eine entscheidende Rolle spielt. Keine Sorge, das klingt kompliziert, ist aber leicht zu verstehen – wenn man es mit einem kleinen Bild aus der Natur verknüpft.
Was bedeutet „Redox“ eigentlich?
Redox ist kurz für „Reduktion“ und „Oxidation“ – zwei chemische Vorgänge, bei denen Atome oder Moleküle Elektronen verlieren oder aufnehmen. Man kann sich das vorstellen wie einen Ball, der zwischen Spielern hin- und hergeworfen wird. Dieses Hin- und Hergeben von Elektronen macht Nährstoffe „lebendig“ und sorgt dafür, dass sie vom Körper leichter aufgenommen werden können.
Ein Bild aus der Natur: Der reife Apfel
Stell dir vor, eine Zelle in deinem Körper ist wie ein kleiner Gärtner. Damit die Pflanzen (also die Nährstoffe) gut wachsen, müssen sie in einem perfekten Zustand sein – so wie ein Apfel, der reif und saftig vom Baum fällt. Ein roher, harter Apfel (also ein Nährstoff in einer „unreifen“ Form) wäre für den Gärtner schwer zu verarbeiten. Durch das Redox-Verfahren werden die Nährstoffe sozusagen „gereift“ und in eine Form gebracht, die die Zellen leichter „ernten“ können.
Manchmal enthalten Nährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln „unreife“ Formen – vergleichbar mit grünen, harten Früchten, die schwer zu essen sind. Durch Redox-Prozesse können diese „unreifen“ Nährstoffe in eine „reife“ Form gebracht werden, in der die Zellen sie leichter aufnehmen.
Warum ist das Redox-Prinzip so vorteilhaft?
Bessere Aufnahme: Redox-aktivierte Nährstoffe werden von deinen Zellen leichter erkannt und schneller aufgenommen. Das bedeutet, sie „gelangen leichter in den Boden“ des Körpers. Schnellere Wirkung: Weil sie schon in „aktiver Form“ vorliegen, können diese Nährstoffe direkt in die Stoffwechselprozesse eingebaut werden.
Natürlich und sicher: Redox-Verfahren verändern nicht die Größe oder den Stoff, sondern nur den „elektrischen Zustand“. So bleibt alles natürlich und schonend.
Zusammenfassend kann gesagt werden:
Das Redox-Verfahren ist ein natürlicher, sicherer Weg, um Nahrungsergänzungsmittel für deinen Körper bioverfügbarer und wirksamer zu machen – so, als ob du immer nur reife, saftige Früchte isst, die dein Körper direkt verwerten kann.